Steve Reich, ein Pionier der minimalistischen Musik, präsentiert mit "Reich: WTC 9/11, Mallet Quartet, Dance Patterns" eine Sammlung von drei faszinierenden Werken, die zwischen 2002 und 2010 entstanden sind. Die 2011 erschienene Album bietet eine tiefgründige und reflektierende Hörerfahrung, die die charakteristischen Merkmale von Reichs Kompositionsstil unterstreicht.
Das Album beginnt mit "WTC 9/11", einer dreiteiligen Komposition, die sich mit den Ereignissen des 11. September 2001 auseinandersetzt. Diese Stücke sind eine eindringliche und nachdenkliche Hommage an die Opfer und die Auswirkungen dieses tragischen Ereignisses. "Mallet Quartet", ebenfalls in drei Sätzen unterteilt, zeigt Reichs Fähigkeit, komplexe rhythmische Strukturen mit einer fast meditativen Qualität zu verbinden. Die letzten Stücke, "Dance Patterns", rundet das Album mit einer lebendigen und energiegeladenen Komposition ab, die die Zuhörer in ihren Bann zieht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 36 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die Welt von Steve Reich. Die Genres Minimalismus, Avantgarde und Klassik verschmelzen hier zu einem einzigartigen Klangteppich, der sowohl langjährige Fans als auch neugierige Hörer begeistern wird. Veröffentlicht unter dem Label Nonesuch, ist dieses Album ein beeindruckendes Zeugnis von Reichs fortwährender künstlerischer Innovation und Tiefe.