Anton Reicha, ein bedeutender böhmischer Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit "Reicha: Complete Wind Quintets, Vol. 4" ein faszinierendes Werk, das die Essenz seiner musikalischen Brillanz einfängt. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 1987 unter dem Label CPO, bietet eine reiche Sammlung von Windquintetten, die Reichas innovative und experimentelle Herangehensweise an die klassische Musik unterstreichen.
Die beiden Quintette in D-Dur (Op. 99 Nr. 4) und B-Moll (Op. 99 Nr. 5) sind Meisterwerke, die Reichas Fähigkeit zeigen, komplexe harmonische Strukturen mit einer lebendigen und ausdrucksstarken Melodik zu verbinden. Jedes Stück ist in vier Sätze unterteilt, die eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen erkunden, von der lebhaften Energie des Allegro spirituoso bis zur sanften Eleganz des Poco lento.
Mit einer Gesamtspielzeit von 57 Minuten bietet dieses Album eine tiefgehende und erfüllende Hörerfahrung. Reichas Windquintette sind nicht nur für Musikliebhaber von klassischer Musik von Interesse, sondern auch für diejenigen, die die Entwicklung der Musikgeschichte und die Einflüsse auf spätere Komponisten verstehen möchten. Reichas Werk hat einen bedeutenden Einfluss auf die Musikwelt gehabt und bleibt bis heute relevant und inspirierend.