Anton Reicha, ein tschechischer Komponist des 18. und 19. Jahrhunderts, der für seine innovative und experimentelle Musik bekannt ist, präsentiert mit diesem Album zwei seiner bedeutendsten Bläserquintette. Die Aufnahme, veröffentlicht am 14. Mai 2000 unter dem Label Naxos, bietet eine faszinierende Reise durch die Werke Op. 91, Nr. 6 und Op. 88, Nr. 6.
Das Album beginnt mit dem Wind Quintett in c-Moll, Op. 91, Nr. 6, das durch seine dramatische und ausdrucksstarke Musik besticht. Die vier Sätze, von der majestätischen "Marcia" bis zum lebhaften "Finale", zeigen Reichas Meisterschaft in der Komposition für Bläser. Im Anschluss daran folgt das Wind Quintett in F-Dur, Op. 88, Nr. 6, das mit seiner eleganten und melodischen Struktur beeindruckt. Die "Siciliana" im zweiten Satz ist besonders hervorzuheben, da sie Reichas Fähigkeit unterstreicht, traditionelle Formen mit innovativen Ideen zu verbinden.
Mit einer Gesamtspielzeit von 68 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Darstellung von Reichas Beitrag zur Kammermusik. Die präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen machen diese Aufnahme zu einem wertvollen Beitrag für jeden Musikliebhaber, der die Vielfalt und Tiefe der klassischen Musik schätzt.