"René Urtreger Trio" ist ein faszinierendes Jazzalbum, das 1959 von dem talentierten französischen Pianisten René Urtreger veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 35 Minuten bietet dieses Album eine reiche Sammlung von 11 Tracks, die eine Mischung aus French Jazz und traditionellem Jazz präsentieren. Die Stücke wie "Polka Dots and Moonbeams" und "East of the Sun" sind zeitlose Klassiker, die von Urtregers virtuosem Spiel und seinem einzigartigen Stil zeugen.
Besonders interessant ist die Beteiligung von Lester Young, einem der einflussreichsten Tenorsaxophonisten der Jazzgeschichte, der kurz vor seinem Tod an diesem Album mitgewirkt hat. Young, auch bekannt als "Pres" oder "Prez", bringt seine unverwechselbare Note in Tracks wie "Indian Anna" und "Blues for Marianne" ein und verleiht dem Album eine besondere Tiefe und historische Bedeutung.
Das Album wurde von BNF Collection veröffentlicht und enthält sowohl bekannte Standards als auch weniger bekannte Juwelen, die von Urtregers Trio mit Leidenschaft und Präzision interpretiert werden. Die Kombination aus Urtregers Pianokunst, Young's Saxophon und der Unterstützung durch Jimmy Gourley an der Gitarre, Jamil Nasser am Bass und Kenny Clarke am Schlagzeug schafft eine Atmosphäre, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge begeistern wird.