Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Reverberations: Tape & Electronic Music 1961-1970" von Pauline Oliveros ist eine faszinierende Sammlung experimenteller Klanglandschaften, die über ein Jahrzehnt der kreativen Pionierarbeit der Künstlerin umfassen. Mit einer Gesamtdauer von über elf Stunden ist dieses Album ein umfangreiches Werk, das die Grenzen der Musikgenres wie Drone, Avantgarde, Minimalismus, Ambient und Experimentelles erkundet.
Die 32 Tracks auf diesem Album, veröffentlicht am 14. Oktober 2014 unter Important Records, bieten eine tiefgreifende Einblicke in die Entwicklung von Pauline Oliveros' einzigartigem Stil. Von den hypnotischen Klängen von "Mnemonics" bis zu den abstrakten Texturen von "Fed Back" und den meditativen Stücken wie "Big Slow Bog" zeigt jedes Stück die Vielseitigkeit und Innovation von Oliveros' Ansatz zur elektronischen Musik.
Dieses Album ist nicht nur eine historische Dokumentation, sondern auch eine Einladung, die evolutionäre Reise der elektronischen Musik mitzuerleben. Pauline Oliveros, eine Pionierin der elektronischen Musik und Komponistin, präsentiert hier ihre frühen Arbeiten, die einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der experimentellen Musik hatten. "Reverberations" ist ein zeitloses Werk, das sowohl für langjährige Fans als auch für Neulinge in der Welt der experimentellen Musik von großem Interesse sein wird.