Gautier Capuçon präsentiert mit "Rhapsody. Cello Sonaten von Rachmaninov & Prokofiev" ein faszinierendes Album, das die Tiefe und Vielfalt der klassischen Kammermusik hervorhebt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 7. Januar 2008 unter dem Label Warner Classics, bietet eine beeindruckende Sammlung von Werken, die die technische Brillanz und emotionale Expressivität des Cellospiels in den Vordergrund stellen.
Das Album beginnt mit Rachmaninows Cellosonate in g-Moll, Op. 19, einem Stück, das durch seine dramatische Tiefe und lyrische Schönheit besticht. Capuçons Interpretation bringt die komplexen Nuancen dieser Sonate zur Geltung, von den sanften, meditativen Passagen bis hin zu den leidenschaftlichen, energiegeladenen Abschnitten. Ebenfalls enthalten ist die berühmte "Vocalise" aus Rachmaninows 14 Romanzen, Op. 34, in einer wunderschönen Bearbeitung für Cello und Klavier, sowie die berührende Variation XVIII aus der Rhapsodie auf ein Thema von Paganini, Op. 43.
Die zweite Hälfte des Albums widmet sich den Cellosonaten von Prokofiev in C-Dur, Op. 119. Diese Werke zeigen Prokofievs einzigartige Fähigkeit, moderne Harmonien mit traditionellen Strukturen zu verbinden, und Capuçon meisterhaft die technischen Herausforderungen und die expressive Tiefe dieser Kompositionen.
Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 14 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und lohnende Hörerfahrung, die sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch Neulinge in die Welt der Cellomusik entführt. Gautier Capuçons virtuose Spielweise und seine tiefe Verbindung zu den Werken machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung.