Entdecken Sie die faszinierende Welt der Orgelmusik mit Josef Rheinberger, einem der bedeutendsten Komponisten des 19. Jahrhunderts. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. Februar 2005 unter dem Label Musikproduktion Dabringhaus und Grimm, präsentiert Rheinbergers vollständige Orgelwerke in Vol. 12. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 19 Minuten bietet dieses Album eine reiche Palette an choralen Kompositionen, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen werden.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Werken, darunter die Sonate Nr. 19 in g-Moll, Op. 193, und die Sonate Nr. 20 in F-Dur, Op. 196, "Zur Friedensfeier". Diese Sonaten zeigen Rheinbergers virtuose Beherrschung der Orgel und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen. Zusätzlich finden Sie in dieser Sammlung die Canzonetta, WoO 26,4 = 25, 10, das Intermezzo, WoO 26,2 = 25, 7, und das Präludium (Canzonetta), WoO 77, die alle seine kompositorische Vielseitigkeit unter Beweis stellen.
Ein besonderes Highlight des Albums ist die Singmesse, eine beeindruckende Sammlung von neun Teilen, die von "Zum Eingang" bis "Postludium" reichen. Diese Messe zeigt Rheinbergers tiefes Verständnis für sakrale Musik und seine Fähigkeit, spirituelle Tiefe in seinen Kompositionen zu vermitteln.
Josef Rheinberger, geboren in Vaduz, Liechtenstein, und später in München tätig, war ein Pionier der Orgelmusik und ein wichtiger Vertreter der romantischen Epoche. Seine Werke sind bekannt für ihre technische Brillanz und ihre tiefgründigen emotionalen und spirituellen Dimensionen. Dieses Album bietet einen einzigartigen Einblick in das Schaffen eines Meisters der Orgelmusik und ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik.
Tauchen Sie ein in die Welt von Josef Rheinberger und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Orgelwerke verzaubern.