Jakob Lenz, Scene 1: O Geist, der du in mir lebstWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner
Jakob Lenz, Scene 2: Was machst du da?Wolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Patrick Zielke
Jakob Lenz: Zwischenspiel IWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu
Jakob Lenz, Scene 3: Oft fühl' ich um MitternachtWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Patrick Zielke, Raphael Wittmer, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner
Jakob Lenz, Scene 4: Lenz, ich suchte dichWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Patrick Zielke, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner, Children's Choir of Nationaltheater Mannheim
Jakob Lenz, Scene 5: Ich bitt' Euch, laßt mich predigenWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Patrick Zielke, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner, Children's Choir of Nationaltheater Mannheim
Jakob Lenz: Zwischenspiel IIWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu
Jakob Lenz, Scene 6: Gott zum Gruß, Herr Pfarrer!Wolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Patrick Zielke, Raphael Wittmer
Jakob Lenz: Zwischenspiel IIIWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu
Jakob Lenz, Scene 7: Wie milde und süß des Abends KühleWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner
Jakob Lenz: Zwischenspiel IVWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu
Jakob Lenz, Scene 8: Sagen Sie mirWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Patrick Zielke
Jakob Lenz, Scene 9: Auf dieser Welt hab' ich keine Freud'Wolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner
Jakob Lenz, Scene 10: Weg! Weg!Wolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner, Children's Choir of Nationaltheater Mannheim
Jakob Lenz, Scene 11: Von nun an die Sonne in TrauerWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner
Jakob Lenz: Zwischenspiel VWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu
Jakob Lenz, Scene 12: Was ist geschelen?Wolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner, Patrick Zielke, Raphael Wittmer
Jakob Lenz, Scene 13: Sein Zustand wird mir unerträglichWolfgang Rihm, Nationaltheater-Orchester Mannheim, Franck Ollu, Joachim Goltz, Patrick Zielke, Raphael Wittmer, Josefin Feiler, Rebecca Blanz, Marie–Belle Sandis, Maria Polańska, Serhii Moskalchuk, Marcel Brunner
Wolfgang Rihm, geboren 1952 in Karlsruhe, war einer der bedeutendsten und vielseitigsten Komponisten der Gegenwart. Mit über 400 Werken, die nahezu alle Gattungen der Instrumental- und Vokalmusik umfassen, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Seine Karriere begann mit einem Studium bei Karlheinz Stockhausen an der Kölner Musikhochschule, und seine Werke wurden weltweit aufgeführt, darunter auch bei den renommierten Salzburger Festspielen. Rihm war nicht nur ein produktiver Komponist, sondern auch ein angesehener Musikwissenschaftler und Essayist. Sein Schaffen zeichnet sich durch tiefe emotionale Ausdruckskraft und innovative Kompositionsweisen aus. Wolfgang Rihm verstarb im Juli 2024 im Alter von 72 Jahren, doch sein musikalisches Erbe bleibt unvergessen.
4,113 Follower
Albumbeschreibung
2024 Oehms Classics2024 Oehms Classics
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die faszinierende Welt von Wolfgang Rihm mit seinem Album "Rihm: Jakob Lenz", das am 18. Oktober 2024 über Oehms Classics veröffentlicht wird. Dieses Werk ist eine tiefgründige musikalische Interpretation der Geschichte von Jakob Lenz, einem bedeutenden, aber tragischen Dichter des Sturm und Drang. Mit einer Spielzeit von 66 Minuten bietet das Album eine intensive und berührende Erfahrung, die die Zuhörer in die psychologische Tiefe und die emotionale Turbulenz von Lenz' Leben eintauchen lässt.
Rihm, bekannt für seine expressive und innovative Kompositionstechnik, hat hier ein Meisterwerk geschaffen, das die verschiedenen Facetten von Lenz' Charakter und seinen inneren Kämpfen durch Musik lebendig werden lässt. Die 13 Szenen und 5 Zwischenspiele des Albums sind eine musikalische Reise durch Lenz' Bewusstsein, die von intensiven emotionalen Höhen und Tiefen geprägt ist.
"Rihm: Jakob Lenz" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Erzählung, die die Grenzen der klassischen Musik erweitert. Wolfgang Rihm gelingt es, die Komplexität und die Tragik von Lenz' Leben in einer Weise zu vermitteln, die sowohl anspruchsvoll als auch zugänglich ist. Dieses Album ist ein Muss für alle, die sich für zeitgenössische klassische Musik und die tiefgründige Erforschung des menschlichen Geistes interessieren.