Wolfgang Rihm, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten, präsentiert mit "RIHM, W.: Lieder" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der vokalen Musik erkundet. Dieses Album, veröffentlicht am 1. April 2013 unter dem Label Métier, bietet eine reichhaltige Sammlung von Liedern, die in eine Stunde und elf Minuten eine tiefe emotionale und intellektuelle Erfahrung bieten.
Die Tracklist ist in mehrere thematische Gruppen unterteilt, darunter "Ende der Handschrift", "3 Gedichte von Monique Thoné", "Lenz-Fragmente" und "Das Rot". Jede Gruppe bietet eine einzigartige Perspektive und zeigt Rihms Fähigkeit, verschiedene literarische und musikalische Einflüsse zu integrieren. Die Texte reichen von poetischen Reflexionen bis hin zu dramatischen Ausbrüchen, begleitet von Rihms charakteristischer, expressiver Musik.
Die Stücke sind von einer intensiven emotionalen Tiefe geprägt und zeigen Rihms Meisterschaft in der Verbindung von Text und Musik. Seine Kompositionen sind bekannt für ihre komplexe Struktur und ihre Fähigkeit, starke emotionale Reaktionen hervorzurufen. Dieses Album ist ein Beweis für Rihms unermüdlichen Einsatz für die Erweiterung der Grenzen der klassischen Musik.
"RIHM, W.: Lieder" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die menschliche Erfahrung, gefüllt mit Schönheit, Schmerz und Reflexion. Es ist ein Werk, das sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch diejenigen, die sich für zeitgenössische Kompositionen interessieren, faszinieren wird. Wolfgang Rihm schafft es erneut, mit diesem Album die Grenzen der Musik zu erweitern und eine einzigartige Hörerfahrung zu bieten.
Wolfgang Rihm, geboren 1952 in Karlsruhe, war einer der bedeutendsten und vielseitigsten Komponisten der Gegenwart. Mit über 400 Werken, die nahezu alle Gattungen der Instrumental- und Vokalmusik umfassen, hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe. Seine Karriere begann mit einem Studium bei Karlheinz Stockhausen an der Kölner Musikhochschule, und seine Werke wurden weltweit aufgeführt, darunter auch bei den renommierten Salzburger Festspielen. Rihm war nicht nur ein produktiver Komponist, sondern auch ein angesehener Musikwissenschaftler und Essayist. Sein Schaffen zeichnet sich durch tiefe emotionale Ausdruckskraft und innovative Kompositionsweisen aus. Wolfgang Rihm verstarb im Juli 2024 im Alter von 72 Jahren, doch sein musikalisches Erbe bleibt unvergessen.
4,113 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt
Kein Preis bekannt