Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Terry Rileys bahnbrechendes Werk "In C" aus dem Jahr 1964 ist ein Meilenstein der Minimal Music und gilt als eines der ersten großen Werke dieses Genres. Mit einer Spielzeit von etwa 80 Minuten entfaltet sich dieses Album zu einer faszinierenden Klangreise, die durch ihre repetitive, aber stets variierende Struktur besticht. Die Komposition besteht aus 53 kurzen musikalischen Motiven, die in der Tonart C dur gespielt werden und den Interpreten große Freiheit in der Anordnung und Wiederholung lassen. Dies führt zu einer einzigartigen, jeder Aufführung eigenen Interpretation.
Rileys "In C" ist nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein soziales Experiment, das die Grenzen zwischen Komponist, Interpreten und Publikum verwischt. Die Stücke auf diesem Album, von "Part 1" bis "Part 12", zeigen die Vielseitigkeit und den experimentellen Charakter der Komposition. Terry Riley, ein Pionier der avantgardistischen Musik, schafft mit "In C" ein Werk, das sowohl meditativ als auch energiegeladen sein kann, je nach Interpretation.
Die Aufnahme von 2015, veröffentlicht unter dem Label Brilliant Classics, bietet eine luftige und freudvolle Interpretation, die die Essenz von Rileys Vision einfängt. Die Genres, die hier verschmelzen – Minimalismus, Avantgarde, Experimental, Drone und Ambient – machen "In C" zu einem zeitlosen Klassiker, der weiterhin Musiker und Hörer gleichermaßen inspiriert. Ob als Solo- oder Ensemblewerk, "In C" bleibt ein zentrales Werk der modernen Musik, das die Grenzen des Möglichen erweitert.