Die Ramones, eine bahnbrechende US-amerikanische Punkrock-Band aus New York, prägten mit ihrem ersten Konzert 1974 maßgeblich die Entstehung des Punk. Bekannt für ihren energiegeladenen Sound und provokante Texte, sangen sie über Themen wie männliche Stricher, kontroverse politische Aussagen und chaotische Lebensrealitäten. Mit Hits wie "Blitzkrieg Bop" und "I Wanna Be Your Boyfriend" wurden sie zum Zentrum der New Yorker Punk-Bewegung. Leider sind alle Originalmitglieder der Band verstorben, wobei Tommy Ramone der letzte Überlebende der Gründungsformation war. Die Ramones bleiben eine Ikone der Musikgeschichte und ihr Einfluss auf die Punk-Szene ist bis heute unübertroffen.
"Rocket to Russia" der Ramones, erschienen am 4. November 1977 unter Rhino/Warner Records, ist ein Meilenstein des Punk und Proto-Punk Genres. Dieses dritte Studioalbum der legendären Band bietet eine explosive Sammlung von 20 Songs, darunter Klassiker wie "Rockaway Beach", "Sheena Is a Punk Rocker" und "Surfin' Bird". Die 2017 remasterte '40th Anniversary Deluxe Edition' präsentiert die Originalaufnahmen in neuer, kristallklarer Qualität und enthält zusätzlich zahlreiche alternative Takes, Demos und Live-Versionen, die einen tiefen Einblick in den kreativen Prozess der Ramones geben. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 56 Minuten ist "Rocket to Russia" ein Muss für jeden Fan der Band und ein essenzielles Stück Punk-Geschichte. Die Band zeigt hier ihre unverwechselbare Energie und ihren unnachahmlichen Stil, der die Musikwelt nachhaltig geprägt hat.