"Rodgers and Hammerstein Ala Dixie" von Pee Wee Hunt ist ein charmantes Album, das 1958 unter dem Label Stage Door veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von nur 25 Minuten bietet dieses Album eine prägnante Sammlung von Stücken, die sich in den Genres Ragtime, Big Band und Swing bewegen. Pee Wee Hunt, ein bekannter Klarinettist und Bandleader, präsentiert hier eine frische und eingängige Interpretation von bekannten Melodien von Rodgers und Hammerstein.
Das Album beginnt mit dem lebhaften "The March of the Siamese Children" und führt durch eine Reihe von Klassikern wie "People Will Say We're in Love", "Oklahoma!" und "Some Enchanted Evening". Hunts Orchester bringt eine lebendige und swingende Atmosphäre in diese bekannten Stücke, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Fans der Originalkompositionen begeistern werden. Besonders hervorzuheben ist die Interpretation von "The Surrey with the Fringe on Top", die mit einer prägnanten Klarinette und einem mitreißenden Rhythmus überzeugt.
Pee Wee Hunt und sein Orchester zeigen auf diesem Album ihre Virtuosität und ihren einzigartigen Stil, der Jazz-Elemente mit den klassischen Melodien von Rodgers und Hammerstein verbindet. Die Aufnahmequalität und die dynamische Performance machen dieses Album zu einem wertvollen Stück Musikgeschichte, das sowohl für Sammler als auch für Neugierige interessant ist.