Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Albumbeschreibung
(C) 2013 wergo
Rolf Riehm präsentiert mit "Wer sind diese Kinder / Hamamuth, Stadt der Engel" ein faszinierendes Werk, das 2014 unter dem Label wergo veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine beeindruckende Komposition, die sich über eine Dauer von 52 Minuten erstreckt und in 50 Tracks unterteilt ist. Riehm, bekannt für seine experimentelle und innovative Herangehensweise an die Musik, bietet hier ein tiefgründiges und vielschichtiges Hörerlebnis.
Die Stücke des Albums sind in zwei Hauptteile gegliedert: "Hamamuth, Stadt der Engel" und "Wer sind diese Kinder". Jeder Teil besteht aus einer Reihe von musikalischen Passagen, die durch ihre komplexe Struktur und ihre intensive Ausdruckskraft besticht. Die Titel der Tracks, wie "Akkordtriller 1", "Verklumpung 1-4" und "G2-Panik (Klavier)", geben bereits einen Hinweis auf die experimentelle Natur der Kompositionen.
Rolf Riehm nutzt eine Vielzahl von Klängen und Techniken, um eine atmosphärische und oft auch düstere Stimmung zu erzeugen. Die Musik ist geprägt von einer Mischung aus elektronischen Elementen und traditionellen Instrumenten, was zu einer einzigartigen Klangwelt führt. Die Tracks sind nicht nur musikalisch anspruchsvoll, sondern auch konzeptionell tiefgründig, was das Album zu einem faszinierenden Hörerlebnis macht.
"Wer sind diese Kinder / Hamamuth, Stadt der Engel" ist ein Album, das sowohl für Liebhaber experimenteller Musik als auch für alle, die bereit sind, sich auf neue Klangerlebnisse einzulassen, eine Bereicherung darstellt. Rolf Riehm zeigt hier seine Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in eine kohärente und fesselnde Form zu bringen.