Fausto Romitelli, geboren 1963 in Gorizia und verstorben 2004 in Mailand, war ein visionärer italienischer Komponist, der die Grenzen der avantgardistischen und experimentellen Musik erweiterte. Seine Werke, oft beschrieben als obsessiv, repetitiv und visionär, sind wie Klangskulpturen, die surreale musikalische Visionen erschaffen. Romitelli studierte Komposition am Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand und setzte seine Ausbildung an der Accademia Chigiana di Siena bei Franco Donatoni fort. Seine Musik ist bekannt für ihre Deformationen, Verzerrungen und Entstellungen, die an die Werke von Francis Bacon erinnern. Mit Stücken wie "AN INDEX OF METALS" und "Solare" hat er ein einzigartiges musikalisches Universum geschaffen, das bis heute fasziniert und inspiriert.