"Rosa María" ist das zweite Studioalbum des legendären Flamenco-Sängers Camarón de la Isla, das 1976 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist ein Meisterwerk, das die Essenz des Flamenco mit modernen Einflüssen verbindet und somit den Grundstein für den Flamenco Pop legte. Camarón de la Isla, bekannt für seine einzigartige Stimme und seine tiefgründigen Interpretationen, zeigt auf diesem Album seine unglaubliche Vielseitigkeit und sein Talent.
Die Zusammenarbeit mit dem genialen Gitarristen Paco de Lucía verleiht dem Album eine besondere Note. Die Instrumente und die Stimme von Camarón de la Isla verschmelzen zu einer harmonischen Einheit, die den Hörer in die Welt des Flamenco entführt. Die Tracks wie "Rosa María", "Si No Me Sirven Pa Ná" und "Moraito Como Un Lirio" sind Beispiele für die perfekte Symbiose aus traditionellem Flamenco und modernen Klängen.
"Rosa María" ist ein zeitloses Album, das die Flamenco-Musik revolutionierte und Camarón de la Isla zu einer Ikone der Musikwelt machte. Mit einer Spielzeit von 35 Minuten bietet das Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Die Remastered-Version von 2018 sorgt dafür, dass die Qualität und der Klang des Albums auch heute noch brillant sind.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Flamenco-Fan und ein wunderbares Einstiegswerk für alle, die die Welt des Flamenco entdecken möchten. Camarón de la Isla beweist hier seine Meisterschaft und hinterlässt mit "Rosa María" ein bleibendes Vermächtnis in der Musikgeschichte.