Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Entdecken Sie die zweite Hälfte des Meisterwerks "Rosenkranzsonaten" von Heinrich Ignaz Franz von Biber, einem der bedeutendsten Barockkomponisten. Diese Sammlung von Sonaten, ursprünglich für Violine und Basso continuo komponiert, wurde im Jahr 2015 von Querstand veröffentlicht und bietet eine faszinierende Reise durch die spirituelle und musikalische Welt des 17. Jahrhunderts.
Die "Rosenkranzsonaten" sind in zehn Sonaten unterteilt, jede mit einem eigenen Charakter und einer tiefen spirituellen Bedeutung. Die Sonaten sind nach den Geheimnissen des Rosenkranzes benannt und reflektieren die mystischen und meditativen Aspekte des katholischen Gebets. Jede Sonate besteht aus mehreren Sätzen, die von lebhaften Allegros bis zu tiefgründigen Adagios reichen und so eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen abdecken.
Besonders hervorzuheben ist die letzte Sonate, die "Ciacona" für Orgel in d-Moll, T. 204, ein beeindruckendes Stück, das die technische Meisterschaft von Biber und die expressive Kraft der Barockmusik zeigt. Die gesamte Aufnahme dauert etwa 45 Minuten und bietet eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung.
Heinrich Ignaz Franz von Biber war ein österreichischer Komponist und Violinist, der für seine innovativen Techniken und seine Fähigkeit, tiefe spirituelle Themen in seiner Musik auszudrücken, bekannt ist. Die "Rosenkranzsonaten" sind ein herausragendes Beispiel für sein Genie und bieten einen einzigartigen Einblick in die musikalische und spirituelle Welt des Barock.
Diese Aufnahme ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Liebhaber der Barockmusik und bietet eine faszinierende Möglichkeit, die Tiefe und Vielfalt der Musik von Heinrich Ignaz Franz von Biber zu erkunden.