Astor Piazzolla, geboren am 11. März 1921 in Mar del Plata und verstorben am 4. Juli 1992 in Buenos Aires, war ein argentinischer Bandoneon-Spieler und Komponist, der als Begründer des "Tango Nuevo" gilt. Mit seinen innovativen Kompositionen wie "Oblivion", "Adios Nonino" und "María de Buenos Aires" revolutionierte er den traditionellen Tango Argentino und brachte ihn auf die internationalen Konzertbühnen. Piazzolla, dessen Name oft synonym mit dem Tango verwendet wird, war einer der bedeutendsten lateinamerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts und prägte die Musikwelt nachhaltig. Seine Werke sind eine faszinierende Symbiose aus traditionellem Tango und modernen Einflüssen, die bis heute begeistern.