"Round About Bartok" ist ein faszinierendes Jazz-Album des renommierten Pianisten Richard Beirach, das am 12. März 2000 unter dem Label ACT Music veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von einer Stunde und acht Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Sammlung von Stücken, die von klassischen Kompositionen inspiriert sind. Beirach wird auf diesem Album von den talentierten Musikern George Mraz am Bass und Gregor Hübner an der Gitarre begleitet.
Das Album beginnt mit "Around Scrijabin Prelude Op. #16" und führt den Hörer durch eine Reihe von Stücken, die von verschiedenen klassischen Komponisten wie Bartók, Stenkarasin, Salcam De Vara, Porumbescu, Dubrawuschka, Kodály und anderen inspiriert sind. Jedes Stück ist eine einzigartige Interpretation und Hommage an die ursprünglichen Kompositionen, die durch die improvisatorische Freiheit und den kreativen Ausdruck des Jazz neu belebt werden.
Richard Beirach zeigt auf diesem Album seine außergewöhnliche technische Fähigkeit und sein tiefes Verständnis für die klassische Musik, das er mit der Spontaneität und dem Ausdruck des Jazz verbindet. Die Stücke sind abwechslungsreich und reichen von ruhigen, meditativen Stücken bis hin zu lebhaften, rhythmischen Kompositionen. "Cossacks Farewell" bildet den krönenden Abschluss des Albums und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
"Round About Bartok" ist ein Album, das sowohl Jazz- als auch Klassikliebhaber begeistern wird. Es ist eine Hommage an die großen Komponisten der Vergangenheit und eine Demonstration der zeitlosen Schönheit der Musik. Richard Beirach und seine Mitmusiker schaffen es, die Grenzen zwischen Klassik und Jazz zu überwinden und eine einzigartige Klangwelt zu erschaffen, die den Hörer in ihren Bann zieht.