Michael Daughertys Album "Route 66" aus dem Jahr 2011 ist ein faszinierendes Werk der avant-gardistischen Musik, das auf dem renommierten Label Naxos veröffentlicht wurde. Mit einer Gesamtdauer von 68 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Reise durch verschiedene musikalische Landschaften, die von den ikonischen Orten und Erfahrungen entlang der legendären Route 66 inspiriert sind.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Stück "Route 66", das die Energie und den Geist dieser berühmten Straße einfängt. Es folgt eine dreiteilige Suite namens "Ghost Ranch", die in drei Abschnitten - "Bone", "Above Clouds" und "Black Rattle" - die mystische und malerische Atmosphäre der Ghost Ranch in New Mexico einfangen. Jeder Abschnitt bietet eine einzigartige Perspektive und zeigt Daughertys Fähigkeit, komplexe Klangwelten zu erschaffen.
Ein weiteres Highlight ist die dreiteilige Suite "Sunset Strip", die das lebendige Nachtleben und die kulturelle Vielfalt des Sunset Strip in Los Angeles einfängt. Die Abschnitte "7 PM", "Nocturne" und "7 AM" spiegeln die Veränderungen und die Energie des Strip über einen Zeitraum von 12 Stunden wider.
Abgerundet wird das Album mit der zweiteiligen Suite "Time Machine", die in "Past" und "Future" unterteilt ist. Diese Stücke bieten eine reflexive und visionäre Betrachtung der Zeit und der menschlichen Erfahrung.
Michael Daughertys "Route 66" ist ein Meisterwerk der modernen Musik, das durch seine innovativen Kompositionen und seine tiefgründigen Einflüsse besticht. Es ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.