Miklós Rózsa, ein renommierter ungarischer Komponist, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Werke, die die Vielfalt und Tiefe seiner musikalischen Genialität zeigen. Die Aufnahme umfasst die "Sinfonia concertante, Op. 29", ein dreisätziges Werk, das mit einem ruhigen "Adagio non troppo lento" beginnt, gefolgt von einem thematischen "Tema con variazioni" und einem lebhaften "Allegro con brio". Ergänzt wird das Programm durch das "Notturno ungherese, Op. 28" und die "Cello Rhapsody, Op. 3", die die virtuose Technik und die expressive Kraft des Cellos hervorheben.
Die Deutsche Staatsphilharmonie unter der Leitung von Gregor Bühl bringt diese Werke mit Harriet Krijgh am Cello und Nikita Boriso-Glebsky am Dirigentenpult zum Leben. Die Aufnahme, die am 4. April 2025 unter dem Label CapriccioNR erscheint, bietet eine Gesamtspielzeit von 56 Minuten und verspricht eine tiefgründige und bereichernde Hörerfahrung. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet einen Einblick in das reiche musikalische Erbe von Miklós Rózsa.