Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Entdecken Sie die tiefgründige und spirituelle Musik von Edmund Rubbra mit diesem faszinierenden Album, das eine Sammlung seiner bedeutendsten Werke präsentiert. Edmund Rubbra, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für seine expressiven und technisch anspruchsvollen Kompositionen, die oft von religiösen und spirituellen Themen inspiriert sind.
Dieses Album, veröffentlicht am 16. April 2001 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Auswahl an Chorwerken und Orgelstücken, die eine Gesamtspielzeit von etwa 1 Stunde und 9 Minuten umfassen. Die Aufzeichnung beginnt mit dem "Magnificat & Nunc Dimittis in A-Flat Major, Op. 65", gefolgt von der "Missa in honorem Sancti Dominici, Op. 66" (auch bekannt als "St. Dominic Mass"). Diese Werke zeigen Rubbras Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen mit tiefgründigen melodischen Linien zu verbinden.
Ein weiteres Highlight des Albums sind die "Tenebrae Motets, Op. 72", eine Sammlung von Motetten, die für die Tenebrae-Gottesdienste während der Karwoche komponiert wurden. Diese Stücke sind bekannt für ihre intensive Atmosphäre und ihre Fähigkeit, die spirituelle Tiefe der Karwoche einzufangen.
Abgerundet wird das Album mit der "Missa Cantuariensis, Op. 59" (auch bekannt als "Canterbury Mass"), einer weiteren bedeutenden Komposition von Rubbra, die seine Meisterschaft in der Chormusik unter Beweis stellt.
Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Liebhaber klassischer Chormusik und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke von Edmund Rubbra in ihrer ganzen Pracht zu erleben. Tauchen Sie ein in die Welt der spirituellen und tiefgründigen Musik von Rubbra und lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe seiner Kompositionen verzaubern.