Edmund Rubbras vierte, zehnte und elfte Sinfonie, aufgenommen 1995 und auf dem Label Chandos veröffentlicht, bieten ein faszinierendes Einblick in das späte Schaffen dieses britischen Komponisten. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten präsentiert das Album eine reiche Palette an musikalischen Stimmungen und Strukturen, die Rubbras einzigartige Stimme und sein meisterhaftes Handwerk unterstreichen.
Die vierte Sinfonie, Op. 53, ist ein dreisätziges Werk, das mit einem lebhaften "Con moto" beginnt und durch ein graziöses "Intermezzo" und ein majestätisches Finale führt. Die zehnte Sinfonie, Op. 145, auch bekannt als "Sinfonia da Camera", ist ein vierteiliges Werk, das von einem freien "Lento" bis zu einem sanften "Molto adagio" reicht. Die elfte Sinfonie, Op. 153, rundet das Album ab und zeigt Rubbras Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz in seiner Musik zu erzeugen.
Rubbras Werke sind bekannt für ihre komplexe Harmonik und ihre reiche texturale Vielfalt, und diese Aufnahme bietet eine hervorragende Darstellung seiner Kompositionen. Das English Chamber Orchestra und der Winchester Cathedral Choir, unter der Leitung von Lorin Maazel, bringen Rubbras Musik mit Präzision und Leidenschaft zum Leben. Dieses Album ist ein wunderbares Beispiel für Rubbras Beitrag zur klassischen Musik und ein Muss für jeden Fan von Sinfonischer Musik.