Edmund Rubbra, ein britischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Rubbra: Violin Sonatas Nos. 1, 2 & 3" ein faszinierendes Album, das seine Meisterschaft in der Komposition für Violine und Klavier unter Beweis stellt. Aufgenommen im Jahr 1999 und veröffentlicht unter dem Label Dutton Epoch, bietet dieses Album eine reiche Sammlung von Werken, die die Vielfalt und Tiefe von Rubbras musikalischem Schaffen zeigen.
Das Album umfasst drei Violinsonaten, die jeweils in mehreren Sätzen präsentiert werden. Die Sonate Nr. 1, Op. 11, beginnt mit einem lebhaften "Allegro Con Spirito" und führt über eine romantische "Romance" zu einem fesselnden "Fugal Rondo". Die Sonate Nr. 2, Op. 31, besticht durch ihre expressiven Kontraste, von einem freien "Allegretto liberamente e scorrevole" bis hin zu einem leidenschaftlichen "Allegro vivo e feroce". Die Sonate Nr. 3, Op. 133, rundet das Album mit einem eleganten "Allegro", einem melancholischen "Andante poco lento e mesto" und einem variierten "Tema con variazioni" ab.
Zusätzlich zu den Sonaten enthält das Album die "Four Pieces for Violin & Piano, Op. 29", die eine Reihe von Stücken von einer Wiegegesang bis hin zu einem lebhaften "Rondel" umfassen. Die "Variations on a Phrygian Theme, Op. 105", runden das Album ab und zeigen Rubbras Fähigkeit, komplexe Themen in faszinierende musikalische Strukturen zu verwandeln.
Mit einer Gesamtspieldauer von 57 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive musikalische Erfahrung. Rubbras Werke sind bekannt für ihre emotionale Tiefe und technische Brillanz, und dieses Album ist keine Ausnahme. Es ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und ein wertvolles Stück für jede Sammlung.