Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Anton Rubinstein, ein russischer Pianist und Komponist des 19. Jahrhunderts, präsentiert mit "Rubinstein: Klavierkonzerte Nr. 2 und 4" ein faszinierendes Album, das zwei seiner bedeutendsten Werke vereint. Das Album, veröffentlicht am 6. November 2012 unter dem Label Delos, bietet eine reiche Sammlung von Stücken, die die Tiefe und Vielfalt von Rubinsteins musikalischem Genie zeigen.
Das Album beginnt mit dem Klavierkonzert Nr. 2 in F-Dur, Op. 35, das in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro vivace assai", "Adagio non troppo" und "Moderato". Diese Stücke zeigen Rubinsteins Fähigkeit, sowohl kraftvolle als auch zarte Emotionen durch seine Musik auszudrücken. Der erste Satz ist lebhaft und energiegeladen, während der zweite Satz eine ruhige und nachdenkliche Stimmung schafft. Der dritte Satz schließt das Konzert mit einer gemächlichen, aber dennoch ausdrucksstarken Melodie ab.
Im zweiten Teil des Albums folgt das Klavierkonzert Nr. 4 in d-Moll, Op. 70, ebenfalls in drei Sätzen: "Moderato assai", "Andante" und "Allegro". Dieses Konzert ist bekannt für seine dramatischen und intensiven Passagen, die Rubinsteins technische Brillanz und seine Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen, unter Beweis stellen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 16 Minuten bietet dieses Album eine umfassende Einführung in Rubinsteins Klavierkonzerte. Die Stücke sind nicht nur für ihre musikalische Qualität, sondern auch für ihre historische Bedeutung bekannt. Rubinstein war ein wichtiger Vertreter der russischen Musik des 19. Jahrhunderts und seine Werke haben einen bleibenden Einfluss auf die klassische Musikwelt hinterlassen.
Dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Musikliebhaber, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzt. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Meisterwerke von Anton Rubinstein in ihrer ganzen Pracht zu erleben.