Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Running the Gamut: Legendary Sessions" von James Moody ist ein faszinierendes Album, das 1965 unter dem Label Good Time Records veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 35 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber kraftvolle Sammlung von sieben Tracks, die sich durch die Genres Hard Bop, Bebop und Jazz bewegen. James Moody, ein bekannter Name in der Jazzszene, präsentiert hier seine virtuose Spielweise und sein tiefes Verständnis für diese Musikstile.
Das Album beginnt mit "Buster's Last Stand", einem energiegeladenen Stück, das sofort die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich zieht. "Paint the Town Red" setzt den Schwung fort und zeigt Moodys Fähigkeit, komplexe Melodien mit Leichtigkeit zu meistern. "Emprean Shore" bietet einen Kontrast mit seinem ruhigeren, meditativen Charakter, während "Capers" wieder in das Tempo zurückkehrt und die Jazz-Traditionen feiert.
"If You Grin (You're In)" ist ein Highlight des Albums, das Moodys humorvolle und spielerische Seite zeigt. "Wayward Plaint" und "Figurine" runden das Album mit ihrer eleganten und ausdrucksstarken Musik ab. Jeder Track ist ein Beweis für Moodys Meisterschaft und seine Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch seine Musik zu vermitteln.
"Running the Gamut: Legendary Sessions" ist nicht nur ein Album, das Jazz-Enthusiasten begeistern wird, sondern auch ein Werk, das neue Hörer in die faszinierende Welt des Hard Bop und Bebop einführen kann. Es ist eine zeitlose Sammlung, die die Essenz von James Moodys Genie einfängt und seine bleibende Bedeutung in der Jazzgeschichte unterstreicht.