Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
94 Follower
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Vera Dulovas zweites Album, "Russische Ausführungsschule: Vera Dulova, Vol. 2", präsentiert eine bezaubernde Sammlung von Stücken, die die Eleganz und Virtuosität der Harfe in den Vordergrund stellen. Veröffentlicht am 5. März 1995 unter dem Label Russian Compact Disc, bietet dieses Album eine reichhaltige Mischung aus klassischen und modernen Kompositionen, die die Vielseitigkeit und den Ausdruck des Instruments zeigen.
Das Album beginnt mit Mozarts Concerto für Flöte, Harfe und Orchester in C-Dur, K. 299, das in drei lebendigen Sätzen präsentiert wird: Allegro, Andantino und Rondo. Diese Stücke zeigen Dulovas Fähigkeit, die zarten und ausdrucksstarken Nuancen der Harfe in einem orchestralen Kontext zu meistern.
Ein weiteres Highlight ist das Harfenstück "Eleonora", das Dulovas technische Brillanz und ihr tiefes Verständnis für das Instrument unter Beweis stellt. Das Album enthält auch das Quintett für Harfe und Streichquartett in c-Moll, Op. 39, das in vier Sätzen präsentiert wird: Andante con moto, Scherzo, Andante und Allegro vivace. Diese Stücke zeigen Dulovas Fähigkeit, die Harfe in einem Kammerensemble zu integrieren und eine harmonische Balance zu schaffen.
Die Tanzsuite für Harfe Solo ist eine weitere Perle des Albums. Sie besteht aus fünf Sätzen: Menuett in c-Moll, Gavotte in F-Dur, Walzer in D-Dur, Polka in E-Dur und Galopp in C-Dur. Diese Stücke zeigen Dulovas technische Fähigkeiten und ihre Fähigkeit, verschiedene Tanzstile und Stimmungen auf der Harfe zu interpretieren.
Abschließend präsentiert Dulova die Sonata No. 2 in E-Dur "Bylina Scales", ein Stück, das ihre Fähigkeit zeigt, komplexe und anspruchsvolle Kompositionen mit Anmut und Präzision zu meistern.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 13 Minuten ist dieses Album ein Muss für jeden klassischen Musikliebhaber und ein Zeugnis von Vera Dulovas außergewöhnlichem Talent und ihrer tiefen Verbindung zur Harfe.