Peter Ruzicka präsentiert mit "Ruzicka: Hölderlin Symphonie & Mnemosyne" ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert. Die CD, veröffentlicht am 2. September 2022 unter dem Label haenssler CLASSIC, bietet eine einzigartige Kombination aus Kammermusik und Orchesterwerken, die eine Gesamtdauer von 1 Stunde und 8 Minuten umfasst.
Die "Hölderlin Symphonie" ist ein zehnteiliges Meisterwerk, das sich tief in die Poesie und Philosophie von Friedrich Hölderlin vertieft. Jeder Abschnitt erzählt eine eigene Geschichte, von der Vertreibung aus dem Paradies bis hin zu den tiefgründigen Monologen des Empedokles. Ruzicka gelingt es, die komplexen Themen Hölderlins in musikalische Form zu bringen, die sowohl intellektuell als auch emotional berührt.
Der zweite Teil des Albums, "Mnemosyne 'Erinnerung und Vergessen'", besteht aus acht Abschnitten, die ebenfalls von Hölderlins Werk inspiriert sind. Diese Stücke sind eine Hommage an die Macht der Erinnerung und die Vergänglichkeit des Vergessens, präsentiert in einer Weise, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich ist.
Peter Ruzicka, ein renommierter Komponist und Dirigent, zeigt mit diesem Album seine Fähigkeit, literarische Themen in musikalische Meisterwerke zu verwandeln. Die Aufnahmen, die in Österreich stattfanden, sind von hoher Qualität und bieten eine klare, detaillierte Darstellung der Kompositionen.
"Ruzicka: Hölderlin Symphonie & Mnemosyne" ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch diejenigen, die sich für Literatur und Philosophie interessieren, begeistern wird. Es ist eine Einladung, die Tiefe und Schönheit von Hölderlins Werk durch die einzigartige musikalische Vision von Peter Ruzicka zu entdecken.