Harald Sæveruds "Saeverud: Bassoon Concerto" ist ein faszinierendes Album, das eine beeindruckende Sammlung von Werken des norwegischen Komponisten Harald Sæverud präsentiert. Veröffentlicht am 31. Oktober 1997 unter dem Label BIS, bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Konzerten, Suiten und Sinfonien, die die Vielfalt und Tiefe von Sæveruds musikalischem Schaffen zeigen.
Das Album beginnt mit dem Bassoon Concerto, Op. 44, einem virtuosen Stück, das die technische Meisterschaft und Ausdruckskraft des Fagotts hervorhebt. Die drei Sätze des Konzerts, von lebhaft bis melancholisch, bieten eine breite Palette an Emotionen und Stimmungen.
Die Lucretia-Suite, Op. 10, ist ein weiteres Highlight des Albums. Diese fünfteilige Suite ist eine dramatische und expressive Komposition, die von der tragischen Geschichte der Lucretia inspiriert wurde. Jeder Satz der Suite erzählt einen Teil der Geschichte und bietet eine reiche, vielschichtige Klangwelt.
Das Album schließt mit der Symphony No. 7, Op. 27, "Salme", einer monumentalen Sinfonie, die in fünf Sätze unterteilt ist. Von den hymnischen Klängen der "Hymns" bis zu den majestätischen "Stave Church Chimes" und der kraftvollen "Glorification" bietet diese Sinfonie eine beeindruckende Reise durch die musikalische Landschaft Sæveruds.
Mit einer Gesamtspieldauer von einer Stunde ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden, der die Schönheit und Tiefe der klassischen Musik schätzt. Harald Sæveruds "Saeverud: Bassoon Concerto" ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Essenz des norwegischen Komponisten einfängt und seine musikalische Brillanz feiert.