McCoy Tyner, der legendäre Jazzpianist, präsentiert mit "Sahara" ein Meisterwerk, das 1972 in den Decca Studios in New York aufgenommen wurde. Dieses Album ist ein faszinierendes Beispiel für Tyners einzigartige Fähigkeit, verschiedene Jazzstile wie Hard Bop, Cool Jazz, Bebop und Free Jazz zu vereinen. Mit einer Spielzeit von 47 Minuten bietet "Sahara" eine intensive und kraftvolle musikalische Erfahrung.
Die fünf Tracks des Albums – "Ebony Queen," "A Prayer For My Family," "Valley Of Life," "Rebirth" und "Sahara" – zeigen Tyners virtuose Spielweise und seine tiefe emotionale Ausdruckskraft. Jeder Track ist eine Reise in sich, die von Tyners beeindruckender Technik und seiner Fähigkeit, komplexe Harmonien und Rhythmen zu meistern, zeugt.
"Sahara" ist ein Album, das Tyners Einfluss durch Thelonious Monk widerspiegelt und gleichzeitig seine eigene, unverwechselbare Stimme findet. Es ist ein Werk, das sowohl für Jazzliebhaber als auch für alle, die hochwertige Musik schätzen, ein absolutes Highlight darstellt. Die Aufnahmequalität und die lebendige Atmosphäre der Decca Studios tragen zusätzlich zur einzigartigen Qualität dieses Albums bei.