Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Camille Saint-Saëns' "Symphonie Nr. 3 c-Moll, Op. 78 'Orgelsinfonie'" ist ein Meisterwerk der klassischen Musik, das 1982 von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde. Diese Symphonie, auch bekannt als die "Organ Symphony", ist ein beeindruckendes Beispiel für Saint-Saëns' kompositorisches Genie und seine Fähigkeit, die Kraft und Schönheit der Orgel in einem sinfonischen Kontext zu nutzen.
Die Symphonie besteht aus vier Sätzen, die eine faszinierende Reise durch eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen bieten. Der erste Satz beginnt mit einem majestätischen Adagio, das in ein lebhaftes Allegro moderato übergeht. Der zweite Satz ist ein sanftes Poco adagio, das die Zuhörer in eine Welt der Ruhe und Kontemplation entführt. Der dritte Satz ist ein energiegeladenes Allegro moderato, das in ein atemberaubendes Presto übergeht. Der vierte und letzte Satz ist ein triumphierendes Maestoso, das in ein fröhliches Allegro mündet.
Saint-Saëns, ein französischer Komponist, Organist und Pianist, war ein bedeutender Vertreter der Romantik und ein Pionier der modernen Musik. Seine Werke sind bekannt für ihre technische Brillanz, ihre melodische Schönheit und ihre tiefe emotionale Resonanz. Die "Orgelsinfonie" ist ein herausragendes Beispiel für seine Fähigkeit, die Orgel als solches zu nutzen und sie in ein sinfonisches Ensemble zu integrieren.
Diese Aufnahme, die von Deutsche Grammophon (DG) veröffentlicht wurde, ist eine wunderbare Interpretation der Symphonie und zeigt die Fähigkeiten der Musiker und des Dirigenten. Mit einer Spieldauer von 38 Minuten ist es eine lohnende Investition für jeden Liebhaber der klassischen Musik.