Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
"Sampotaz" von Lena Platonos, veröffentlicht am 1. Januar 1981 unter dem Label Melody Maker, ist ein faszinierendes Stück Musikgeschichte, das in nur 36 Minuten eine einzigartige Klangwelt entfaltet. Die griechische Künstlerin Lena Platonos, bekannt für ihre experimentelle und avantgardistische Herangehensweise, präsentiert auf diesem Album eine Sammlung von Stücken, die von elektronischen Klängen bis hin zu poetischen Texten reichen.
Die Tracks wie "Tha Synantithoume Sto Saloon" und "Galazia Kithara" zeigen Platonos' Fähigkeit, traditionelle griechische Elemente mit modernen Synthesizer-Sounds zu verbinden. "Rantevou Stin Oasi" und "O Gyros Tou Kosmou Se 1'" laden dazu ein, in eine Welt voller Fantasie und Kreativität einzutauchen. Mit "Ptisi 201" und "Ta Magika Blue Jean" beweist Platonos ihre Vielseitigkeit und ihren Mut, musikalische Grenzen zu überschreiten.
"To Koperti" und "Hilies Kai Mia Nychtes Cinema" sind Beispiele für ihre Fähigkeit, tiefgründige und nachdenkliche Stimmungen zu schaffen. "Sabotage" und "Ta Kinoumena Skitsa" zeigen ihre experimentelle Ader, während "Pame Mia Volta Sto Super Market" und "An M' Agapas Ela Na Kanoume Erota" eine spielerische und lebendige Atmosphäre erzeugen. Das Album schließt mit "Sto Asterismo Tou Pigkouinou", einem Stück, das die Essenz von Platonos' einzigartigem Stil zusammenfasst.
"Sampotaz" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Lena Platonos' künstlerischem Genie und ihrer Fähigkeit, Musik auf eine Weise zu gestalten, die sowohl faszinierend als auch zeitlos ist.