Dieses Album präsentiert eine faszinierende Sammlung von Live-Auftritten des renommierten Jazz-Pianisten Keith Jarrett, aufgenommen in den Jahren 1984 und 1985. Die Aufnahmen stammen aus der Congresshalle in Saarbrücken und der Kan-i Hoken Hall in Tokio, und bieten einen einzigartigen Einblick in Jarretts virtuose Interpretation klassischer Werke.
Das Album beginnt mit Samuel Barbers Klavierkonzert, Op. 38, das in drei lebendigen Sätzen präsentiert wird. Jarretts Fähigkeit, die Leidenschaft und Intensität des Stücks einzufangen, ist beeindruckend. Anschließend folgt Béla Bartóks Klavierkonzert Nr. 3, Sz. 119, das ebenfalls in drei Sätzen dargeboten wird. Jarretts technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die komplexe Struktur des Werks sind hier deutlich spürbar.
Als besonderes Highlight schließt das Album mit "Nothing But a Dream", einem Encore aus dem Tokioter Konzert. Diese Komposition zeigt Jarretts einzigartige Fähigkeit, Jazz und klassische Elemente zu verschmelzen und thereby eine ganz eigene, unverkennbare Klangwelt zu schaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Die Aufnahmen, die von ECM New Series veröffentlicht wurden, sind von herausragender Qualität und bieten einen authentischen Eindruck von Jarretts Live-Auftritten. Für Fans von Keith Jarrett und Liebhaber klassischer Musik ist dieses Album ein absolutes Muss.