Henri Sauguet, ein französischer Komponist des 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Sauguet: Symphonies Nos. 3 and 4" ein faszinierendes Werk, das die Kraft und Vielfalt seiner sinfonischen Sprache zeigt. Die Aufnahme, veröffentlicht am 28. Februar 1997 unter dem Label Marco-Polo, bietet eine beeindruckende Dauer von 1 Stunde und 14 Minuten.
Die dritte Symphonie, betitelt "I. N. R.", besteht aus drei bewegten Sätzen: "Impetuosamente", "Nobilmente (Passacaille)" und "Risoluto". Diese Symphonie ist ein kraftvolles und dynamisches Stück, das Sauguets Fähigkeit unterstreicht, intensive emotionale Landschaften zu erschaffen. Der zweite Satz, ein Passacaglia, zeigt seine Meisterschaft in der Entwicklung eines einzigen Themas zu einer tiefgründigen und vielschichtigen Komposition.
Die vierte Symphonie, "Du troisieme Age", folgt mit den Sätzen "Allegro vivo e marcato", "Lento" und "Allegro vivo e scherzando". Diese Symphonie ist von einer lebendigen und verspielten Energie geprägt, die Sauguets innovative Herangehensweise an die klassische Form zeigt. Der langsame Satz bietet einen Kontrast zur lebhaften Umgebung und zeigt Sauguets Fähigkeit, tiefe Melancholie und Schönheit in seiner Musik zu weben.
Henri Sauguet, der oft im Schatten anderer französischer Komponisten stand, verdient mit diesem Album die Aufmerksamkeit und Bewunderung, die er verdient. "Sauguet: Symphonies Nos. 3 and 4" ist ein Zeugnis seines Talents und seiner einzigartigen Stimme in der Welt der klassischen Musik.