John Harle präsentiert mit "Sax Drive - Myers, Bennett & Torke: Saxophone Concertos" ein faszinierendes Album, das 1995 unter dem Label Decca Music Group Ltd. veröffentlicht wurde. Das Album ist ein Meisterwerk des Minimalismus und bietet eine beeindruckende Sammlung von Saxophonkonzerten, die die Grenzen des Genres erweitern.
Harle, ein renommierter Saxophonist und Komponist, zeigt in diesem Album seine virtuose Technik und sein tiefes Verständnis für die minimalistische Musik. Die Stücke sind sorgfältig arrangiert und bieten eine reiche Palette von Klängen und Emotionen. Von den lebhaften und energiegeladenen Passagen bis hin zu den sanften und meditativen Momenten, jedes Stück erzählt eine eigene Geschichte.
Das Album beginnt mit dem "Concerto for Soprano Saxophone", das in drei Teile gegliedert ist: "Vivo", "Andante molto" und "Tranquillo". Jeder Teil bietet eine einzigartige Interpretation des Saxophons und zeigt Harles Fähigkeit, das Instrument auf vielfältige Weise zu nutzen. Das "Concerto for Stan Getz" folgt mit den Teilen "Con fuoco", "Elegy" und "Con brio", die eine Hommage an den legendären Saxophonisten Stan Getz darstellen.
Abgerundet wird das Album mit dem "Saxophone Concerto", das in drei Teile unterteilt ist: "I", "II Slowly" und "III". Diese Stücke sind eine perfekte Demonstration von Harles Fähigkeit, komplexe und ausdrucksstarke Musik zu schaffen, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.
Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde bietet "Sax Drive - Myers, Bennett & Torke: Saxophone Concertos" eine reichhaltige und vielfältige musikalische Erfahrung. Es ist ein Album, das sowohl für Liebhaber des Minimalismus als auch für alle, die die Schönheit und Vielseitigkeit des Saxophons schätzen, ein absolutes Highlight darstellt.