Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Über uns Harald Bergmann
Harald Bergmann ist ein deutscher Filmemacher, dessen Werke durch ihre einzigartige Erzählweise und visuelle Kreativität besticht. Mit einem besonderen Fokus auf emotionale Tiefe und atmosphärische Intensität schafft Bergmann Filme, die das Publikum in faszinierende Welten entführen. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine Mischung aus experimentellen und narrativen Elementen aus, die sowohl Filmkenner als auch ein breites Publikum begeistern. Bergmanns Filme sind nicht nur unterhaltsam, sondern regen auch zum Nachdenken an und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
16 Follower
Harald Bergmann präsentiert mit "Scardanelli" ein faszinierendes Werk, das sich tief in die Lyrik von Friedrich Hölderlin vertieft. Diese 2004 erschienene Produktion ist das dritte Album des Künstlers auf dem renommierten Label ECM New Series, das sich ausschließlich der Interpretation von Hölderlins Gedichten widmet. Die Gedichte werden von Walter Schmidinger gesprochen, was dem Album eine besondere atmosphärische Tiefe verleiht.
Mit einer Dauer von etwa einer Stunde bietet "Scardanelli" eine reichhaltige Sammlung von 30 Titeln, die die verschiedenen Facetten von Hölderlins Werk erkunden. Von "Ich heiße Scardanelli!" bis hin zum "Epilog" spannt sich ein Bogen durch die Jahreszeiten und menschliche Erfahrungen, der durch Bergmanns sensible Kompositionen und Schmidingers ausdrucksstarke Rezitationen lebendig wird.
Harald Bergmann, bekannt für seine innovative Herangehensweise an klassische Literatur, schafft mit diesem Album eine einzigartige Verbindung zwischen Musik und Poesie. "Scardanelli" ist nicht nur eine Hommage an einen der größten deutschen Lyriker, sondern auch ein Zeugnis von Bergmanns künstlerischer Vision und seinem tiefen Verständnis für die Macht der Worte.