"Scelsi: The Orchestral Works, Vol. 2" von Giacinto Scelsi, veröffentlicht am 30. Januar 2007 unter dem Label Mode Records, ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der klassischen Musik erweitert. Dieser zweite Band der Orchestral Works präsentiert drei große Orchesterstücke des exzentrischen italienischen Komponisten, der im 20. Jahrhundert wirkte. Zwei dieser Stücke stammen aus Scelsis reifer Schaffensphase und bieten einen tiefen Einblick in seine einzigartige musikalische Sprache.
Giacinto Scelsi, geboren am 8. Januar 1905 in La Spezia und verstorben am 9. August 1988 in Rom, schuf ein Werk, das sich von herkömmlichen Kompositionstechniken abhebt. Seine Musik ist geprägt von einer eigenwilligen Klangsprache, die die traditionelle Trennung zwischen Interpret und Komponist ablehnt. Scelsis Werke fordern den Hörer heraus und bieten eine reiche, vielschichtige Klangwelt, die von tiefen, bohrenden Tönen bis zu schwebenden, atmosphärischen Klängen reicht.
Die Aufnahmen auf diesem Album wurden von renommierten Ensembles und Dirigenten eingespielt, darunter das Ensemble Wiener Collage, das für seine innovative Herangehensweise an die Musik bekannt ist. Die Stücke auf "Scelsi: The Orchestral Works, Vol. 2" sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse einer einzigartigen künstlerischen Vision. Mit einer Gesamtspielzeit von einer Stunde und zehn Minuten bietet dieses Album eine intensive und fesselnde Hörerfahrung, die die Grenzen des Möglichen in der Orchestermusik auslotet.