Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Enjott Schneider präsentiert mit "Metamorphosen" ein faszinierendes Album, das sich tief in die Welt der klassischen Musik und der historischen Reflexion vertieft. Veröffentlicht am 18. Juli 2014 unter dem Label wergo, bietet dieses Werk eine einzigartige Kombination aus musikalischer Brillanz und intellektueller Tiefe.
Das Album beginnt mit "At the Edge of Time - Reflections About Mozart's Requiem, K. 626", einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit einem der berühmtesten Werke der Musikgeschichte. Schneider gelingt es, Mozarts Requiem in einem neuen Licht zu präsentieren, indem er es mit modernen Kompositionstechniken und tiefgründigen Reflexionen verbindet.
Ein weiterer Höhepunkt des Albums ist die dreiteilige Komposition "Ein ewig Rätsel will ich bleiben: Ein Ludwig II-Epitaph". Diese Stücke sind eine Hommage an König Ludwig II. von Bayern und verbinden historische Reflexionen mit musikalischer Eleganz. Jedes der drei Teile bietet eine einzigartige Perspektive auf das Leben und die Mystik des berühmten Monarchen.
"Ein feste Burg ist unser Gott" und "Florestan & Eusebius" runden das Album ab und zeigen Schneiders Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile und Themen zu verbinden. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 5 Minuten bietet "Metamorphosen" eine reichhaltige und vielschichtige Hörerfahrung.
Enjott Schneider, bekannt für seine innovativen und tiefgründigen Kompositionen, beweist einmal mehr sein außergewöhnliches Talent. "Metamorphosen" ist ein Album, das sowohl Musikliebhaber als auch Geschichtsinteressierte begeistern wird.