Alfred Schnittkes Album "Schnittke: Piano Concerto, 5 Aphorisms & Gogol Suite", veröffentlicht am 7. August 2015 unter dem Label Piano Classics, ist ein faszinierendes Werk, das die minimalistische Musikrichtung auf einzigartige Weise erkundet. Das Album bietet eine Sammlung von Stücken, die sowohl für ihre technische Brillanz als auch für ihre tiefgründige emotionale Ausdruckskraft bekannt sind.
Im Mittelpunkt des Albums steht das "Concerto for Piano and Strings", ein Werk, das 1979 dem Pianisten Vladimir Krainev gewidmet wurde. Dieses Konzert ist ein beeindruckendes Beispiel für Schnittkes Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen mit tiefgründigen emotionalen Nuancen zu verbinden.
Die "5 Aphorisms" bieten eine Reihe von kurzen, aber intensiven musikalischen Aussagen, die jeweils eine eigene Stimmung und Atmosphäre schaffen. Jedes Aphorismus ist ein kleines Meisterwerk für sich, das die Zuhörer in eine Welt voller Kontraste und Überraschungen entführt.
Die "Gogol Suite", inspiriert von der Theaterproduktion "Revizskaya Tale", ist eine Sammlung von Stücken, die die Geschichten und Charaktere von Nikolai Gogol auf musikalische Weise zum Leben erwecken. Die Suite, arrangiert für zwei Klaviere von N. Borovikov, bietet eine faszinierende Mischung aus dramatischen und lyrischen Elementen, die die Zuhörer in die Welt von Gogols Geschichten eintauchen lassen.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 62 Minuten ist dieses Album eine lohnende Reise durch die musikalische Welt von Alfred Schnittke. Es ist ein Album, das sowohl für seine technische Meisterschaft als auch für seine tiefgründige emotionale Ausdruckskraft geschätzt wird.