Gurre-Lieder, First Part: I. Orchestral PreludeArnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra
Gurre-Lieder, First Part: II. Nun dämpft die Dämm'rung jeden Ton (Waldemar)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton
Gurre-Lieder, First Part: III. Oh, wenn des Mondes Strahlen leise gleiten (Tove)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Alwyn Mellor
Gurre-Lieder, First Part: IV. Ross! Mein Ross! Was schleichst du so träg? (Waldemar)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton
Gurre-Lieder, First Part: V. Sterne jubeln, das Meer, es leuchtet (Tove)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Alwyn Mellor
Gurre-Lieder, First Part: VI. So tanzen die Engel vor Gottes Thron nicht (Waldemar)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton
Gurre-Lieder, First Part: VII. Nun sag ich dir zum ersten Mal (Tove)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Alwyn Mellor
Gurre-Lieder, First Part: VIII. Es ist Mitternachtszeit (Waldemar)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton
Gurre-Lieder, First Part: IX. Du sendest mir einem Liebesblick (Tove)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Alwyn Mellor
Gurre-Lieder, First Part: X. Du wunderliche Tove! (Waldemar)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton
Gurre-Lieder, First Part: XII. Orchestral InterludeArnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra
Gurre-Lieder, First Part: XIII. Tauben von Gurre! Sorge quält mich (Stimme der Waldtaube)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Anna Larsson
Gurre-Lieder, First Part: XIV. Den Sarg sah ich auf Königs Schulter (Stimme der Waldtaube)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Anna Larsson
Gurre-Lieder, Second Part: Herrgott, weißt du, was du tatest (Waldemar)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton
Gurre-Lieder, Third Part: I. Erwacht, König Waldemars Mannen wert! (Waldemar)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton
Gurre-Lieder, Third Part: II. Deckel des Sarges klappert und klappt (Bauer)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, James Creswell
Gurre-Lieder, Third Part: III. Gegrüßt, o König, an Gurree-Seestrand! (Waldemars Mannen)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton, Bergen Philharmonic Choir, Choir of Collegiûm Mûsicûm, Edvard Grieg Kor, Orphei Drängar, Students from the Royal Northern College of Music
Gurre-Lieder, Third Part: IV. Orchestral InterludeArnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra
Gurre-Lieder, Third Part: V. Mit Toves flüstert der Wald (Waldemar)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton
Gurre-Lieder, Third Part: VI. Ein seltsamer Vogel ist son'n Aal (Klaus-Narr)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Woldgand Ablinger-Sperhacke
Gurre-Lieder, Third Part: VII. strenger Richter droben (Waldemar)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton
Gurre-Lieder, Third Part: VIII. Der Hahn erhebt den Kopf zur Kraht (Waldemars Mannen)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Stuart Skelton, Bergen Philharmonic Choir, Choir of Collegiûm Mûsicûm, Edvard Grieg Kor, Orphei Drängar, Students from the Royal Northern College of Music
Gurre-Lieder, Third Part: IX. Orchestral PreludeArnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra
Gurre-Lieder, Third Part: X. Herr Gänsefuß, Frau Gansekraut, nun duckt euch nur geschwind (Sprecher)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Thomas Allen
Gurre-Lieder, Third Part: XI. Still! Was mag der Wind nur Wollen? (Sprecher)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Thomas Allen
Gurre-Lieder, Third Part: XII. Seht die Sonne (Mixed Chorus)Arnold Schoenberg, Edward Gardner, Bergen Philharmonic Orchestra, Bergen Philharmonic Choir, Choir of Collegiûm Mûsicûm, Edvard Grieg Kor, Orphei Drängar, Students from the Royal Northern College of Music
Arnold Schönberg, geboren am 13. September 1874 in Wien und verstorben am 13. Juli 1951 in Los Angeles, war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Als führende Figur der Zweiten Wiener Schule revolutionierte er die Musikwelt mit seinen innovativen Kompositionen und theoretischen Arbeiten. Doch Schönberg war weit mehr als nur ein Komponist; er war ein echter Universalgelehrter, der sich auch als Maler, Dichter und Erfinder einen Namen machte. Seine musikalische Ausbildung erfolgte größtenteils autodidaktisch, was seine einzigartige und avantgardistische Herangehensweise an die Musik prägte. Schönbergs Werk umfasst nicht nur revolutionäre Kompositionen, sondern auch eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Zeichnungen, die seine vielseitige Kreativität unter Beweis stellen. Seine Zeit in Wien um 1900, eine Epoche, die ihn tief prägte, spiegelt sich in seinem Schaffen wider und macht ihn zu einer unverzichtbaren Figur der Musikgeschichte.
82,152 Follower
Albumbeschreibung
2016 Chandos Records2016 Chandos Records
Die günstigsten Vinyl LP Preise!
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Arnold Schoenbergs "Gurre-Lieder" ist ein monumentales Werk der klassischen Musik, das 2016 von Chandos Records veröffentlicht wurde. Dieses Album, das eine Dauer von 1 Stunde und 42 Minuten hat, ist eine faszinierende Reise durch die expressive und dramatische Welt von Schoenbergs Musik.
Die "Gurre-Lieder" sind ein Orchesterliedzyklus, der von der nordischen Mythologie und Dichtung inspiriert ist. Das Werk ist in drei Teile unterteilt und umfasst eine Vielzahl von Charakteren und Stimmen, die eine epische Geschichte erzählen. Von den leidenschaftlichen Arien von Waldemar und Tove bis zu den mystischen Chören und orchestralen Interludes bietet dieses Album eine reichhaltige und vielschichtige Klangwelt.
Schoenberg, ein Pionier der modernen Musik, zeigt in diesem Werk seine einzigartige Fähigkeit, traditionelle Formen mit innovativen Techniken zu verbinden. Die "Gurre-Lieder" sind ein beeindruckendes Beispiel für seine expressive Kraft und seine Fähigkeit, tiefgreifende emotionale und dramatische Effekte zu erzeugen.
Dieses Album ist eine hervorragende Einführung in das Werk von Arnold Schoenberg und ein Muss für jeden Fan der klassischen Musik. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und Tiefe der Musik von einem der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts zu entdecken.