Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 1, Orchestral PreludeArnold Schoenberg, Gürzenich Orchester Köln, Markus Stenz
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 2, Nun dämpft die Dämmerung (Waldemar)Arnold Schoenberg, Brandon Jovanovich, Markus Stenz, Gürzenich Orchester Köln
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 3, O, wenn des Mondes Strahlen (Tove)Arnold Schoenberg, Markus Stenz, Gürzenich Orchester Köln, Barbara Haveman
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 4, Ross! Mein Ross! (Waldemar)Arnold Schoenberg, Markus Stenz, Gürzenich Orchester Köln, Brandon Jovanovich
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 5, Sterne jubeln (Tove)Arnold Schoenberg, Gürzenich Orchester Köln, Markus Stenz, Barbara Haveman
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 6, So tanzen die Engel (Waldemar)Arnold Schoenberg, Markus Stenz, Gürzenich Orchester Köln, Brandon Jovanovich
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 7, Nun sag ich dir zum ersten Mal (Tove)Arnold Schoenberg, Markus Stenz, Gürzenich Orchester Köln, Barbara Haveman
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 8, Es ist Mitternachtszeit (Waldemar)Arnold Schoenberg, Gürzenich Orchester Köln, Markus Stenz, Brandon Jovanovich
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 9, Du sendest mir einen Liebesblick (Tove)Arnold Schoenberg, Markus Stenz, Gürzenich Orchester Köln, Barbara Haveman
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 10, Du wunderliche Tove! (Waldemar)Arnold Schoenberg, Brandon Jovanovich, Markus Stenz, Gürzenich Orchester Köln
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 11, Orchestral InterludeArnold Schoenberg, Gürzenich Orchester Köln, Markus Stenz
Gurre-Lieder, Pt. 1: No. 12, Tauben von Gurre (Wood Dove)Arnold Schoenberg, Gürzenich Orchester Köln, Claudia Mahnke, Markus Stenz
Gurre-Lieder, Pt. 2: No. 13, Herrgott, weisst du, was du tatest (Waldemar)Arnold Schoenberg, Markus Stenz, Brandon Jovanovich, Gürzenich Orchester Köln
Gurre-Lieder, Pt. 3: No. 14. Erwacht, König Waldemars Mannen wert! (Waldemar)Arnold Schoenberg, Markus Stenz, Gürzenich Orchester Köln, Brandon Jovanovich
Gurre-Lieder, Pt. 3: No. 15, Deckel des Sarges Klappert (Bauer)Arnold Schoenberg, Kartäuserkantorei Köln, Gürzenich Orchester Köln, Domkantorei Köln, Chor des Bach-Vereins Köln, Vokalensemble Kölner Dom, Männerstimmen des Kölner Domchores, Thomas E. Bauer, Markus Stenz
Gurre-Lieder, Pt. 3: No. 16, Gegrüsst, o König (Waldemar's Men)Arnold Schoenberg, Vokalensemble Kölner Dom, Männerstimmen des Kölner Domchores, Markus Stenz, Kartäuserkantorei Köln, Gürzenich Orchester Köln, Domkantorei Köln, Chor des Bach-Vereins Köln
Gurre-Lieder, Pt. 3: No. 17, Mit Toves Stimme flüstert der Wald (Waldemar)Arnold Schoenberg, Brandon Jovanovich, Markus Stenz, Gürzenich Orchester Köln
Gurre-Lieder, Pt. 3: No. 18, Ein seltsamer Vogel (Klaus the Jester)Arnold Schoenberg, Gürzenich Orchester Köln, Gerhard Siegel, Markus Stenz
Gurre-Lieder, Pt. 3: No. 19, Du strenger Richter (Waldemar)Arnold Schoenberg, Brandon Jovanovich, Gürzenich Orchester Köln, Markus Stenz
Gurre-Lieder, Pt. 3: No. 20, Der Hahn erhebt den Kopf (Waldemar's Men)Arnold Schoenberg, Chor des Bach-Vereins Köln, Vokalensemble Kölner Dom, Markus Stenz, Männerstimmen des Kölner Domchores, Kartäuserkantorei Köln, Gürzenich Orchester Köln, Domkantorei Köln
Gurre-Lieder, Pt. 3: No. 21, Des Sommerwindes wilde Jagd: Orchestral Prelude - Herr Gänsefuss, Frau Gänsekraut (Sprecher) - No. 22, Seht die Sonne (Mixed Chorus)Arnold Schoenberg, Netherlands Female Youth Choir, Markus Stenz, Männerstimmen des Kölner Domchores, Kartäuserkantorei Köln, Johannes Martin Kränzle, Gürzenich Orchester Köln, Domkantorei Köln, Vokalensemble Kölner Dom, Chor des Bach-Vereins Köln
Schoenberg: Gurrelieder - Arnold Schoenberg - Vinyl LP
Über uns Arnold Schoenberg
Arnold Schönberg, geboren am 13. September 1874 in Wien und verstorben am 13. Juli 1951 in Los Angeles, war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts. Als führende Figur der Zweiten Wiener Schule revolutionierte er die Musikwelt mit seinen innovativen Kompositionen und theoretischen Arbeiten. Doch Schönberg war weit mehr als nur ein Komponist; er war ein echter Universalgelehrter, der sich auch als Maler, Dichter und Erfinder einen Namen machte. Seine musikalische Ausbildung erfolgte größtenteils autodidaktisch, was seine einzigartige und avantgardistische Herangehensweise an die Musik prägte. Schönbergs Werk umfasst nicht nur revolutionäre Kompositionen, sondern auch eine beeindruckende Sammlung von Gemälden und Zeichnungen, die seine vielseitige Kreativität unter Beweis stellen. Seine Zeit in Wien um 1900, eine Epoche, die ihn tief prägte, spiegelt sich in seinem Schaffen wider und macht ihn zu einer unverzichtbaren Figur der Musikgeschichte.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Arnold Schoenbergs "Gurrelieder" ist ein monumentales Werk der klassischen Musik, das 2015 von Hyperion Records veröffentlicht wurde. Dieses Album präsentiert die gesamte Komposition von Schoenberg, die sich über fast zwei Stunden erstreckt und die Grenzen der traditionellen Musiksprache erweitert. Die "Gurrelieder" sind ein Orchester- und Chorwerk, das auf dänischen Volksmärchen basiert und von Schoenberg in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts komponiert wurde. Das Stück ist bekannt für seine expressive Kraft und seine innovative Harmonik, die Schoenbergs Übergang zur atonalen Musik vorwegnimmt.
Das Album umfasst drei Teile, die eine Reihe von Charakteren und Geschichten durch eine Vielzahl von musikalischen Stilen und Stimmungen darstellen. Von den leidenschaftlichen Solopassagen bis zu den kraftvollen Chorsätzen bietet dieses Werk eine reiche und vielschichtige Klangwelt. Die "Gurrelieder" sind nicht nur ein Meisterwerk der klassischen Musik, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der modernen Musik. Dieses Album ist ein Muss für jeden, der sich für die Werke von Arnold Schoenberg und die Entwicklung der klassischen Musik im 20. Jahrhundert interessiert.