Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Anton Webern, ein zentraler Vertreter der Zweiten Wiener Schule, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung von Kammermusikwerken, die seine innovative und avantgardistische Herangehensweise an die Komposition eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 2007 unter dem Label Deutsche Grammophon, bietet eine einzigartige Mischung aus Webern's eigenen Werken und einem Beitrag von Arnold Schönberg, einem weiteren Giganten der modernen Musik.
Das Album beginnt mit Schönbergs "Ode to Napoleon", Op. 41, einem Werk, das für seine komplexe Struktur und tiefgründige Textur bekannt ist. Webern's eigene Kompositionen, darunter das "String Trio op.20" und das "Quintet for Strings and Piano", zeigen seine Meisterschaft in der Handhabung von Klang und Form. Besonders hervorzuheben ist das "Rondo for String Quartet", ein Stück, das durch seine lebendige und ausdrucksstarke Melodieführung besticht.
Mit einer Gesamtspieldauer von 45 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber intensive Reise durch die Welt der modernen Kammermusik. Die Genres, die hier vertreten sind, reichen von avantgardistischen Experimenten bis hin zu traditionelleren Kammermusikformen, was das Album zu einer spannenden Entdeckung für jeden Musikliebhaber macht. Webern's Fähigkeit, neue Klänge und harmonische Strukturen zu erkunden, macht diese Aufnahme zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Musiksammlung.