"Schtonk" ist ein faszinierendes Album des vielseitigen deutschen Künstlers Konstantin Wecker, das 1988 veröffentlicht wurde. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten bietet dieses Album eine einzigartige Mischung aus Liedermacher-Charme und filmischer Klangwelt. Wecker, bekannt für seine poetischen Texte und seine musikalische Vielseitigkeit, präsentiert hier eine Sammlung von Stücken, die von Walzern über Tangos bis hin zu dramatischen Klängen reichen.
Das Album entstand als Soundtrack zum Film "Schtonk!" und zeigt Weckers Fähigkeit, atmosphärische und erzählerische Musik zu komponieren. Mit Titeln wie "Schtonk Walzer", "Walkürenritt nach Börnersdorf" und "Tango Argentino" zeigt Wecker sein Talent für melodische Vielfalt und emotionale Tiefe. Die Aufnahmen, die oft mit "Take"-Nummern versehen sind, geben einen Einblick in den kreativen Prozess des Künstlers.
Konstantin Wecker, geboren 1947 in München, ist nicht nur ein begabter Musiker, sondern auch ein erfolgreicher Schriftsteller, Schauspieler und Komponist. Seine musikalische Karriere begann früh mit Klavier-, Geigen- und Gitarrenunterricht, gefolgt von Auftritten als Knabensopran im Rudolf-Lamy-Kinderchor. "Schtonk" ist ein Beweis für seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden und eine einzigartige Klangwelt zu schaffen. Dieses Album ist ein wunderbarer Einstieg in das vielseitige Werk von Konstantin Wecker und zeigt seine künstlerische Bandbreite.