Dieses Album vereint die Meisterwerke von Franz Schubert und Johannes Brahms in einer wunderschönen Sammlung von Stücken für Cello und Klavier. Die Aufnahme, veröffentlicht am 1. Januar 1998 unter dem Label Berlin Classics, bietet eine beeindruckende Darbietung klassischer Musik, die sowohl Kenner als auch Neulinge in den Bann ziehen wird.
Schuberts "Arpeggione-Sonate in a-Moll, D. 821" wird hier in einer sorgfältigen Bearbeitung für Cello und Klavier präsentiert. Diese Sonate, ursprünglich für das seltene Arpeggione komponiert, zeigt Schuberts meisterhafte Fähigkeit, tiefe Emotionen und lyrische Schönheit in seiner Musik zu vermitteln. Die drei Sätze der Sonate – Allegro moderato, Adagio in E-Dur und Allegretto – bieten eine reiche Palette von Stimmungen und Ausdrucksformen.
Johannes Brahms' "Klavierquartett Nr. 1 in e-Moll, Op. 38" ist ein weiteres Highlight dieses Albums. Die drei Sätze – Allegro non troppo, Allegretto quasi Menuetto und Allegro – zeigen Brahms' charakteristische Tiefe und Komplexität, die in dieser Aufnahme brillant zur Geltung kommen.
Zusätzlich zu diesen großen Werken sind auf dem Album auch verschiedene Lieder von Brahms enthalten, die für Cello und Klavier arrangiert wurden. Diese Stücke, darunter "Feldeinsamkeit" aus Op. 86, "Wie Melodien zieht es mir leise durch den Sinn" aus Op. 105 und "Sapphische Ode" aus Op. 94, bieten eine faszinierende Abwechslung und zeigen Brahms' Vielseitigkeit als Komponist.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa 1 Stunde und 5 Minuten ist dieses Album eine lohnende Investition für jeden Liebhaber klassischer Musik. Die sorgfältige Auswahl der Stücke und die herausragende Interpretation machen es zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt von Schubert und Brahms und lassen Sie sich von der Schönheit ihrer Musik verzaubern.