Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik und Romantik, präsentiert mit diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner Klavierwerke. Die Aufnahme umfasst die vier Impromptus, Op. 142, D. 935, drei Klavierstücke, D. 946 und 13 Variationen über ein Thema von Hüttenbrenner, D. 576. Diese Werke zeigen Schuberts außergewöhnliches Talent für melodische Schönheit und technische Virtuosität.
Die Impromptus, komponiert im Jahr 1827, sind Meisterwerke der Klavierliteratur und bieten eine reiche Palette an Stimmungen und Ausdrucksformen. Von der intensiven Melancholie des ersten Impromptus in f-Moll bis zur verspielten Heiterkeit des vierten in f-Moll, diese Stücke sind ein wahres Fest für die Ohren. Die drei Klavierstücke, D. 946, ebenfalls aus dem Jahr 1827, ergänzen diese Sammlung mit ihrer eigenen einzigartigen Klangwelt. Die Variationen über ein Thema von Hüttenbrenner, D. 576, komponiert im Jahr 1817, zeigen Schuberts frühreife Meisterschaft in der Variationstechnik.
Die Gesamtspieldauer von 75 Minuten bietet ausreichend Zeit, um in die Welt von Franz Schubert einzutauchen und die Tiefe und Vielfalt seiner Musik zu erkunden. Die Aufnahme wurde von Hyperion Records, einem renommierten Label für klassische Musik, produziert und garantiert höchste Klangqualität. Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein wunderbares Beispiel für Schuberts bleibendes musikalisches Erbe.