Herbert Schuch präsentiert mit "Schubert - Janáček" eine faszinierende Sammlung von Klavierwerken zweier bedeutender Komponisten. Das Album, veröffentlicht am 19. November 2013 unter dem Label Oehms Classics, bietet eine einzigartige Mischung aus Kammer- und Sonatenmusik, die sowohl Schubert- als auch Janáček-Enthusiasten begeistern wird.
Die CD beginnt mit Franz Schuberts "Fantasy in C Major, Op. 15, D. 760, 'Wandererfantasie'", einem Meisterwerk, das durch seine emotionale Tiefe und technische Komplexität besticht. Herbert Schuch interpretiert dieses Stück mit einer beeindruckenden Präzision und Ausdruckskraft, die den Zuhörer in die Welt der Romantik entführt.
Im zweiten Teil des Albums widmet sich Schuch den Werken von Leoš Janáček, insbesondere der "Sonata" aus "1.X.1905 (Z ulice dne 1. rijna 1905)". Diese Kompositionen sind bekannt für ihre einzigartige Harmonik und rhythmische Vielfalt, die Schuch meisterhaft zur Geltung bringt. Die Stücke "Predtucha [Foreboding]" und "Smrt [Death]" zeigen Janáčeks Fähigkeit, tiefe emotionale Zustände in Musik zu übersetzen.
Abgerundet wird das Album durch Schuberts "Piano Sonata No. 13 in A Major, Op. 120, D. 664", eine weitere Perle der Klavierliteratur. Schuch spielt diese Sonate mit einer solchen Leichtigkeit und Eleganz, dass man die Komplexität der Komposition leicht vergisst.
Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet "Schubert - Janáček" eine kompakte, aber intensive Hörerfahrung. Herbert Schuch beweist einmal mehr sein außergewöhnliches Talent und seine tiefe Verbundenheit mit der Musik, die er spielt. Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Klaviermusik.