Franz Schuberts letzte Klaviersonaten, eingespielt von dem österreichischen Pianisten Florian Krumpöck, bieten eine faszinierende Reise durch die späte Schaffensperiode des Komponisten. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. September 2019 unter dem Label Pentatone, umfasst drei der bedeutendsten Werke Schuberts: die Klaviersonaten Nr. 19 in c-Moll, D. 958, Nr. 20 in A-Dur, D. 959 und Nr. 21 in B-Dur, D. 960. Die Aufnahme bietet eine beeindruckende Gesamtdauer von 1 Stunde und 56 Minuten und ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber.
Die Sonaten, die Schubert in den letzten Jahren seines Lebens komponierte, zeigen seine reife Meisterschaft und tiefe emotionale Ausdruckskraft. Krumpöcks Interpretation ist sowohl technisch brillant als auch tiefgründig, wobei er die subtilen Nuancen und die komplexe Harmonik von Schuberts Musik einfühlsam zur Geltung bringt. Besonders hervorzuheben ist die lebendige Aufnahme der Sonate Nr. 21, die in einer Konzertaufnahme präsentiert wird und so die unmittelbare Atmosphäre eines Live-Konzerts einfangen.
Diese Sammlung ist nicht nur eine Hommage an Schuberts geniales Schaffen, sondern auch ein Zeugnis für Krumpöcks außergewöhnliche pianistische Fähigkeiten. Die Aufnahmen, die in Hi-Res-Qualität verfügbar sind, bieten eine außergewöhnliche Klangqualität und lassen die Details von Schuberts Kompositionen klar und prägnant hervortreten. Ob Sie ein langjähriger Fan von Schuberts Musik sind oder neu in der Welt der klassischen Klaviermusik, diese Sammlung wird Sie sicherlich begeistern und inspirieren.