Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: I. KyrieFranz Schubert, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: IIa. Gloria in excelsis DeoFranz Schubert, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: IIb. Domine Deus, Agnus DeiFranz Schubert, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: IIc. Quoniam, tu solus SanctusFranz Schubert, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: IId. Cum Sancto SpirituFranz Schubert, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: IIIa. Credo in unum DeumFranz Schubert, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: IIIb. Et incarnatus estFranz Schubert, Genia Kühmeier, Oliver Ringelhahn, Timothy Robinson, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: IIIc. Et resurrexitFranz Schubert, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: IV. SanctusFranz Schubert, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: V. BenedictusFranz Schubert, Genia Kühmeier, Christa Mayer, Timothy Robinson, Matthew Rose, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: VIa. Agnus DeiFranz Schubert, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Mass No. 6 in E Flat Major, D. 950: VIb. Dona nobis pacemFranz Schubert, Genia Kühmeier, Christa Mayer, Timothy Robinson, Matthew Rose, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Vesperae solennes de confessore, K. 339: I. Dixit DominusWolfgang Amadeus Mozart, Genia Kühmeier, Christa Mayer, Timothy Robinson, Matthew Rose, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Vesperae solennes de confessore, K. 339: II. ConfiteborWolfgang Amadeus Mozart, Genia Kühmeier, Christa Mayer, Timothy Robinson, Matthew Rose, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Vesperae solennes de confessore, K. 339: III. Beatus virWolfgang Amadeus Mozart, Genia Kühmeier, Christa Mayer, Timothy Robinson, Matthew Rose, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Vesperae solennes de confessore, K. 339: IV. Laudate pueriWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Vesperae solennes de confessore, K. 339: V. Laudate DominumWolfgang Amadeus Mozart, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Vesperae solennes de confessore, K. 339: VI. MagnificatWolfgang Amadeus Mozart, Genia Kühmeier, Christa Mayer, Timothy Robinson, Matthew Rose, Staatskapelle Dresden, Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden, Sir Charles Mackerras
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Genia Kühmeier präsentiert ein beeindruckendes Album, das zwei Meisterwerke der klassischen Chormusik vereint: Franz Schubert's "Messe Nr. 6 in Es-Dur, D. 950" und Wolfgang Amadeus Mozarts "Vesperae solennes de confessore, K. 339". Mit einer Gesamtspieldauer von 1 Stunde und 16 Minuten bietet dieses Album eine faszinierende Reise durch die sakrale Musik des 18. und 19. Jahrhunderts.
Kühmeiers kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme führt die Zuhörer durch die verschiedenen Abschnitte der Messe und Vespern, die von feierlichen Chören bis zu zarten Solopassagen reichen. Die "Messe Nr. 6" zeigt Schubert's einzigartige Fähigkeit, tiefe Emotionen und spirituelle Tiefe in seiner Musik zu vermitteln, während Mozarts "Vesperae solennes de confessore" mit ihrer lebendigen Energie und harmonischen Finesse begeistern.
Das Album, veröffentlicht am 1. April 2009 unter dem Label Carus, ist ein wahres Fest für Chormusikliebhaber und alle, die die Schönheit klassischer Kompositionen schätzen. Genia Kühmeiers Interpretation dieser zeitlosen Werke ist sowohl technisch brillant als auch emotional berührend, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Teil jeder klassischen Musiksammlung macht.