Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik, präsentiert mit seinem Album "Piano Quintet in A Major, Op. 114, D. 667 'Trout'" ein Meisterwerk der Kammermusik. Dieses Album, veröffentlicht im Jahr 1996 bei Sony Classical, bietet eine faszinierende Sammlung von Stücken, die Schuberts einzigartige Fähigkeit, tiefgründige Emotionen und lebendige Melodien zu verbinden, zeigen.
Im Mittelpunkt des Albums steht das berühmte "Piano Quintet in A Major", auch bekannt als "Trout Quintet". Dieses Werk, inspiriert von Schuberts Lied "Die Forelle", ist ein Paradebeispiel für seine meisterhafte Beherrschung der Variationsform. Die Quintettbesetzung mit Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass schafft eine reiche und vielschichtige Klangwelt, die den Hörer in eine Welt voller Poesie und Melancholie entführt.
Zusätzlich zum "Trout Quintet" enthält das Album die "Arpeggione Sonata in A Minor", ein Werk, das ursprünglich für das seltene Arpeggione geschrieben wurde und hier in einer Bearbeitung für Klavier und Violoncello zu hören ist. Diese Sonate zeigt Schuberts Fähigkeit, auch in kleineren Besetzungen tiefgründige und ausdrucksstarke Musik zu schaffen.
Abgerundet wird das Album durch das bekannte Lied "Die Forelle", das als Thema für die Variationsbewegung des "Trout Quintet" diente. Dieses Stück ist ein wunderbares Beispiel für Schuberts lyrische Begabung und seine Fähigkeit, Natur und Poesie in Musik zu verwandeln.
Mit einer Gesamtspielzeit von etwa einer Stunde und vier Minuten bietet dieses Album eine reiche und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Schubert-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt seiner Musik entführt. Die Kombination aus bekannten und weniger bekannten Werken macht dieses Album zu einer wertvollen Ergänzung für jede Klassik-Sammlung.