Franz Schubert, einer der bedeutendsten Komponisten der Wiener Klassik und Romantik, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung seiner späten Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 30. Januar 2015 unter dem Label Erato/Warner Classics, bietet eine tiefgründige und ausdrucksstarke Interpretation von Schubert's Klaviermusik.
Im Mittelpunkt des Albums steht die Klavier-Sonate in G-Dur, Op. 78, D. 894, eine der letzten Sonaten des Komponisten, die für ihre sanfte und melancholische Stimmung bekannt ist. Das Album umfasst auch die berühmte "Ungarische Melodie" in B-Moll, D. 817, ein Stück, das für seine rhythmische Vitalität und folkloristische Anmutung geschätzt wird.
Ein weiteres Highlight ist die "Fantasia für Klavier zu vier Händen in f-Moll, Op. Posth. 103, D. 940", ein Werk, das Schubert's Fähigkeit zeigt, komplexe emotionale Tiefen in seiner Musik zu erforschen. Das Album schließt mit dem lebhaften "Allegro für Klavier zu vier Händen in a-Moll, Op. Posth. 144, D. 947 'Lebensstürme'", einem Stück, das für seine dramatische Intensität und technische Herausforderung bekannt ist.
Die Gesamtspielzeit des Albums beträgt 1 Stunde und 18 Minuten, und es bietet eine reiche Palette von Stimmungen und Ausdrucksformen, die Schubert's einzigartigen Stil und seine bleibende Bedeutung in der klassischen Musikwelt unterstreichen.