In diesem Album präsentiert der renommierte Cellist Paul Tortelier eine beeindruckende Sammlung von Kammermusikwerken, die die Klassik-Liebhaber begeistern wird. Aufgenommen im Jahr 1959 und veröffentlicht unter dem Label BNF Collection, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus den Werken von Franz Schubert und Edvard Grieg.
Die erste Hälfte des Albums ist der "Sonate Arpeggione in A-Moll, D. 821" von Franz Schubert gewidmet, einem Meisterwerk, das ursprünglich für das Arpeggione, ein heute seltenes Instrument, komponiert wurde. Torteliers Interpretation dieser Sonate, die er für das Cello arrangiert hat, zeigt seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für die Musik Schuberts. Die drei Sätze des Werks, Allegro moderato, Adagio und Allegretto, bieten eine reiche Palette von Emotionen und musikalischen Nuancen.
Die zweite Hälfte des Albums widmet sich der "Sonate für Violoncello und Klavier in A-Moll, Op. 36" von Edvard Grieg. Auch hier zeigt Tortelier seine außergewöhnliche Fähigkeit, die Tiefe und Schönheit dieser Musik zu vermitteln. Die drei Sätze, Allegro agitato, Andante molto tranquillo und Allegro molto e marcato, sind jeweils ein Juwel für sich und zeigen Griegs einzigartigen Stil und seine Meisterschaft in der Komposition.
Mit einer Gesamtspielzeit von 50 Minuten ist dieses Album eine wahre Freude für jeden Klassik-Fan. Paul Torteliers virtuose Spielweise und seine sensible Interpretation machen dieses Album zu einem unvergesslichen Hörerlebnis.